20240528_120154588_iOS - 100042069

Boarding completed für die Nachhaltigkeit

REHAU Profile Solutions und Silnova überzeugen die Flugbranche auf der Aircraft Interiors Expo 2024

24.06.2024

Vom 28.05. - 30.05.24 war es wieder soweit: die Aircraft Interiors Expo (AIX) öffnete ihre Türen im schönen Hamburg. Die Messe, welche jährlich stattfindet, ist DER Branchentreff für die Luftfahrtindustrie, Weltleitmesse für den Flugzeuginnenausbau und war mit ca. 400 Ausstellern auch in diesem Jahr gut besucht. Die Sub-Divisionen Profile Solutions und Silnova der REHAU Gruppe stellten die Innovationen Prototyping@Silnova und RAU-FLIGHT vor und trafen damit genau die Megatrends der Zukunft: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sowie Effizienz.

Pressekontakt

Yvonne Wunderlich
Rheniumhaus, 95111 Rehau
Tel: +49 9283 772118 
yvonne.wunderlich@rehau.com

Unter dem Motto „Manufactured by REHAU & Silnova – Supplied by Decorative Products “ stellte REHAU seine Innovationen RAU-FLIGHT SIK und RAU-FLIGHT PC vor und kommunizierte damit klar die zukünftige Ausrichtung: die Entwicklung von Komponenten und Systemen, die aktiv dabei helfen, Ressourcen zu sparen.

Wie genau das Thema Nachhaltigkeit über diverse strategische Initiativen wie z. B. die Mitgliedschaft in der Reihe der „50 Sustainability & Climate Leaders“, Sustainability Reports sowie hohe Nachhaltigkeitsstandards in der Produktion umgesetzt wird, konnten die Besucher und Besucherinnen live erfahren.

AGI_170409572_CL - 83203

Weil jedes Gramm zählt

Da Leichtbau schon seit jeher in der Luftfahrt einen bedeutenden Raum einnimmt, hat REHAU den innovativen Leichtbauwerkstoff RAU-FLIGHT entwickelt. Das polymere Material sorgt in Flugzeugbau-Komponenten für eine Gewichtsreduzierung von bis zu 10 % - ein Meilenstein in einer Branche, in der jedes Gramm zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Energiebilanz beiträgt.

Die spezialisierten und multifunktionalen Teams um Thomas Wangler, Director/Head of Aerospace REHAU Profile Solutions, und Harald Brandl, Director Sub-Division Silnova, präsentierten dem Fachpublikum mit RAU-FLIGHT PA 2.0, PC und SIK nun die nächsten Entwicklungsstufen und unterstrichen, dass es hier für REHAU keine Grenzen im Sinne der Machbarkeit gibt.

Mit RAU-FLIGHT SIK kann vor allem der Vorteil der Gewichtsreduktion nun auch mit einem Silikonwerkstoff realisiert werden, was auf großes Interesse der Branche stieß.

Der Leichtbauwerkstoff erreicht die mechanischen Werte der zugelassenen Ausgangswerkstoffe und ermöglicht die technische Umsetzbarkeit auf serienfähige Endprodukte. Das Leichtbaumaterial kann speziell an Kundenbedürfnisse angepasst werden, beispielsweise im Rahmen von Hochtemperatur-Anwendungen. Die jeweiligen Brandvorschriften werden im Rahmen der Entwicklung und auch der Qualifizierung nachgewiesen.

AdobeStock_49138134_CL - 100017659

Schließen wir den Kreis

Auch der Einsatz von Regrind-Materials – Materialien, welche sortiert und aufbereitet werden und als Regranulat wieder in die Produktion einfließen – wurde nun von einigen Herstellern der Flugzeugindustrie freigegeben. 

REHAU wird zukünftig über diverse Produktionsüberwachungsmaßnahmen und eine eigene Materialentwicklung sicher stellen, dass die Kombinationen aus sogenannten virgin materials + regrind-materials in puncto Optik, Haptik und mechanischen Eigenschaften den bisherigen Materialqualitäten in nichts nachsteht.

Synergizing Silicone

Die Silnova GmbH konnte ihre Marktpräsenz unter dem Claim "Synergizing Silicone" nochmals untermauern und hatte auch das Thema “Prototyping@Silnova” in Hamburg im Gepäck. Mittels dieser hoch-effizienten Technologie können innerhalb von kürzester Zeit Prototypenmuster in einem umfassenden Abmessungsbereich mit den silikontypischen Eigenschaften hergestellt werden. In den Testphasen können Fehler so schnell behoben werden und verschiedene Produktvarianten getestet werden. Ein maßgebliches Einsparpotential hinsichtlich Entwicklungszeit und Werkzeuginvestitionen.

17F-D023_383267_0 - 383267

Ausgezeichnete Partnerschaften

Zwei weitere Messehighlights waren die Vertragsverlängerung mit Vaupell Holdings für die sogenannten Light Lenses der A320-Airspacekabine bis Ende 2027, sowie die Auszeichnung zum Silver Supplier von FACC AG für das Geschäftsjahr 2023.

20240528_120154588_iOS - 100042069

20240528_142226403_iOS - 100042068

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection